Microsoft Cloud Service Preiserhöhung
ab 1. April 2023
Um lokale Währungsschwankungen auszugleichen und die Preise für alle Microsoft-Cloud-Dienste in der Region Europa zu harmonisieren, hat Microsoft die unten aufgeführten Änderungen der Preislisten für die einzelnen Währungen angekündigt.
Microsoft prüft regelmäßig die Auswirkungen seiner lokalen Preisgestaltung für Softwareprodukte und Cloud-Dienste, um sicherzustellen, dass eine angemessene Angleichung zwischen den Regionen erfolgt, und diese Änderung ist ein Ergebnis dieser Prüfung.
Ab dem 1. April 2023 werden die Preise für die Cloud-Dienste von Microsoft für die folgenden Währungen erhöht:
- Britisches Pfund +9%
- Euro +11%
- Schwedische Kronen +15%
- Norwegische Kronen +11%
- Dänische Kronen +11%
Was bedeutet das für Cloud Solution Provider (CSP) Kunden?
- Für Neukäufe und Verlängerungen gelten die Preiserhöhungen.
- Bestehende CSP-Abonnements sind bis zum Ende der Abonnementlaufzeit nicht betroffen.
- Azure-Dienste, die über ein Microsoft Customer Agreement (MCA) verkauft werden, werden weltweit in USD berechnet und sind daher nicht betroffen.
- Diese Preisänderungen gelten nicht für Hardware, On-Premises-Lizenzen und Consumer Cloud-Dienste.
Was Sie vor der Preiserhöhung tun sollten:
- Prüfen Sie Ihre bestehenden Abonnements, um festzustellen, ob Sie in der Lage sind, Ihre bestehenden CSP-Legacy-Benutzerabonnements in Microsofts New Commerce Experience (NCE) und eine neue Laufzeit zu überführen.
- Überlegen Sie, ob Sie geplante Käufe vorziehen können, um sich die aktuellen Preise zu sichern.
- Verschieben Sie Abonnements mit monatlicher Laufzeit in eine längerfristige Bindung.
Sollten Sie weitere Fragen haben oder Unterstützung durch unsere Optimierungs- und Governance-Services bei Ihren weiteren Lizenzierungsüberlegungen benötigen, wenden Sie sich bitte an Ihren lokalen Insight Account Manager.
Sollten Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an unsere Spezialisten
Häufig gestellte Fragen:
.
Ausgewählte Inhalte

Blog
Was soll der ganze Wirbel um ChatGPT?
Santo Orlando, EMEA Practice Director für Apps und Datendienste bei Insight, erörtert, wie eines der heißesten Themen in der Technologie die Unternehmen auf sichere, ethische und unvoreingenommene Weise verändern kann.
Weiterlesen